Discover the Best Birdwatching Spots in the Netherlands: Top 10 Locations

Entdecken Sie die besten Orte zur Vogelbeobachtung in den Niederlanden: Top 10 Standorte

Als Vogelbeobachter-Anfänger oder Vogelbeobachter möchten Sie natürlich möglichst viele verschiedene Vögel sehen. Oft beginnt man mit der Vogelbeobachtung rund ums Haus, aber bald möchte man auch ungewöhnlichere Vögel sehen. Die beliebtesten Vogelbeobachtungsgebiete der Niederlande, wie die Watteninseln und der Nationalpark Oosterschelde, bieten Vogelbeobachtern ein reichhaltiges Erlebnis.

Vielleicht ist Ihnen das schon aufgefallen Vogelbeobachtung ist ein unglaublich süchtig machendes Hobby.

In der folgenden Übersicht finden Sie in jeder niederländischen Provinz interessante Orte zur Vogelbeobachtung. Wenn Sie auch im Urlaub gerne Vögel beobachten, erklären wir Ihnen auch, wo und wie Sie im Ausland die besten Orte zur Vogelbeobachtung finden. Fernglas .

Einführung

Vogelbeobachtung: Die besten Orte in den Niederlanden (pro Provinz)

Meise, Wildvogel, Vogel, Vogelbeobachtung, Ornithologie, Tierwelt, Federn, Lärche, Tier, Gefieder, Schnabel, Natur, Arten, Fauna, Vogel, Vogel, Vogel, Vogel, Vogel, Natur

Als niederländische Vogelbeobachter haben wir Glück. Unser Land ist reich an Wasser, daher finden Sie in der Natur zahlreiche hervorragende Orte zur Vogelbeobachtung, insbesondere in erstklassigen Gebieten wie dem Haringvliet und dem Sturmflutwehr Oosterscheldekering. Diese Gebiete sind Heimat zahlreicher Vogelarten und eignen sich daher ideal für Naturfotografie und Vogelbeobachtung. In der folgenden Übersicht verraten wir Ihnen, welche Orte unserer Meinung nach in jeder Provinz die besten für einen Tag Vogelbeobachtung sind.

Groningen

Groningen verfügt über wunderschöne Naturgebiete, in denen sich alle Vogelarten wohlfühlen. Wenn Sie gerne mit dem Fernglas Vögel beobachten möchten, bietet diese Provinz zahlreiche Möglichkeiten. Der Nationalpark Lauwersmeer ist fantastisch, wo Sie kann erkennen der riesige Seeadler zum Beispiel. Aber in dieser Gegend gibt es noch viel mehr zu fliegen und zu brüten. Die Grasflächen sind bei Wasservögeln beliebt wie zum Beispiel die Pfeifente und die Nonnengans Tausende Gänse machen dieses Gebiet zu einem beliebten Überwinterungsgebiet, das auch viele Vogelliebhaber anzieht.

Auch die Vogelbeobachtung im Zentrum von Groningen ist ein toller Ort, zum Beispiel in der Kropswolderbuitenpolder oder 't Roegwold in Schildwolde . Vogelbeobachter sollten in der Nähe des Knuppelpad , da es dort so viel zu sehen gibt.

Ein weiterer großartiger Ort zur Vogelbeobachtung ist der Slochtermeenteweg in Luddeweer . Blaukehlchen , bärtige Titten , Tüpfelsumpfhühner, Und Sumpfrohrsänger kann im Schilf gesehen werden. Man kann auch Greifvögel hier. Sie sehen vielleicht die Rohrweihe, Die Kornweihe und sogar ein Nördlicher Habicht könnte in Ihr Objektiv fliegen.

Friesland

Unberührte Küsten und Naturparks, kombiniert mit Urwäldern, Heidelandschaften und abwechslungsreichem Gelände. Die friesische Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Tag der Vogelbeobachtung. Im Herbst können Sie außerdem die beeindruckenden Starenschwärme genießen, die über die Landschaft ziehen.

Rund um das friesische Dorf Twijzel finden Sie die Twijzelermieden**, die größte Bocage-Landschaft Westeuropas. Nicht weniger als 240 Vogelarten leben hier. Das ist bemerkenswert, denn allein in den Niederlanden gibt es einige 500 Vogelarten Im Frühling begegnet man hier vielen Singvögeln und auf den angrenzenden Wiesen wimmelt es von Wiesenvögeln.

Wenn Sie also mit dem Fernglas Vögel beobachten möchten, ist die Provinz Friesland eine gute Option. Sie werden begegnen die Uferschnepfe , Bekassine , Und Seeadler Hier können aber auch andere Vögel beobachtet werden, wie zum Beispiel der Gemeine Turmfalke , Bartmeise und die Raubseeschwalbe .

Drenthe

Vogelbeobachtung in Drenthe ist eine hervorragende Idee. In den Wintermonaten können hier Silberreiher beobachtet werden. Die Landschaft von Drenthe besteht aus Feldern, mit Sandböden durchsetzten Mooren und Kanälen. Alle Voraussetzungen für die Vogelbeobachtung sind gegeben.

Der Fochteloërveen ist sehr zu empfehlen . Dieser Ort ist unter Vogelbeobachtern als Brutstätte für Kräne . Jedes Jahr finden sich in diesem Torfmoor mehrere Paare. Mit etwas Glück kann man auch Greifvögel hier, wie zum Beispiel die beeindruckende Schlangenadler .

Der Drents-Friese Wold ist das größte zusammenhängende Waldgebiet der Niederlande nach dem Der Nationalpark Hoge Veluwe bietet einen wunderschönen Wechsel von Moor- und Flugsandlandschaften, von Heide- und Marschland und ist einen Blick durchs Fernglas wert. Zu den Vögeln, denen Sie begegnen können, gehören der Europäischer Wespenbussard , das Blässhuhn , Und der Schwarzspecht .

Overijssel

Der beste Ort zur Vogelbeobachtung in Overijssel ist der Sallandse Heuvelrug oder die Weerribben-Wieden , die beiden Nationalparks in dieser Provinz. Ein weiterer interessanter Ort für Vogelbeobachter ist der Marker Wadden , ein neues Inselgebiet im Markermeer, das zur Wiederherstellung der Natur geschaffen wurde. Vogelbeobachter können hier mit ihrem Fernglas leicht Vögel beobachten.

Die Arten, die Sie dort sehen, ändern sich mit den Jahreszeiten. Brutvögel kehren von April bis etwa Juni zurück, insbesondere Sumpfvögel wie der Trauerseeschwalbe , Rohrweihe , Und Purpurreiher . Im Winter können Sie andere Vögel beobachten, wie zum Beispiel den Nordseevogel Falke oder Mäusebussard .

Gelderland

In der Provinz Gelderland liegt das größte Naturschutzgebiet der Niederlande: Nationalpark Hoge Veluwe . Unzählige Vögel haben sich in diesem Gebiet niedergelassen, von der Baumpieper zum Gartenrotschwanz , Die Grauschnäpper , Die Kuckuck , der Kreuzschnabel , Die Birkenzeisig und die Ziegenmelker . Arten, die man sicherlich nicht überall sehen kann, aber in der Veluwe schon. Ein weiteres wichtiges Gebiet für Vogelbeobachter ist die Nieuwkoopse Plassen , wo Tausende von Vögeln, darunter Gänse und Enten, den Winter verbringen.

Die Landschaft von Gelderland bietet Vogelbeobachtern noch mehr Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. In der Nähe der deutschen Grenze liegt Bergherbos (Beek), Ein Wald, in dem Sie nicht nur einen schönen Spaziergang machen können, sondern auch die Chance haben, einen Goldammer , Kernbeißer , Rabe , oder eine der anderen Vogelarten.

Flevoland

Auch in der jüngsten Provinz der Niederlande kommen Vogelbeobachter auf ihre Kosten. Die Reeuwijkse Plassen in Südholland sind ein wichtiges Naturschutzgebiet, in dem Vogelbeobachter sowohl im Sommer als auch im Winter eine große Vielfalt an Vögeln beobachten können. Seltene Arten halten dort während der Wintermonate Winterschlaf , und die spärliche Vegetation macht es einfach, Vögel mit dem Fernglas zu beobachten. Zu den Vögeln, die Sie dort beobachten können, gehören der Seeadler , der Seidenschwanz und die Zwergsäger .

Es gibt Beobachtungshütten und Bildschirme am Oostvaardersplassen Und Lepelaarplassen Seen, so ist es nicht ungewöhnlich, mehrere zu sehen Adler Fütterung. Die Oostvaardersdijk ist ein großartiger Ort zur Vogelbeobachtung, und man kann oft einen Seeadler über uns hinwegfliegen.

Nordholland

Volendam, Niederlande, aus Holz, grün, Nordholland, Altstadt, authentisch, Volendam, Volendam, Volendam, Volendam, Volendam, Nordholland

Die Provinz Nordholland verfügt über nicht weniger als drei Küsten (Nordsee, Wattenmeer und IJsselmeer) und eine Fülle von Wasserflächen an Land. Nordholland ist eine ausgezeichnete Provinz für die Vogelbeobachtung.

Gute Orte zur Vogelbeobachtung sind die Amsterdamer Wasserversorgungsdünen, Camperduin und die Schoorlse-Dünen , Die Hoorneboegse Heide, Naardermeer, Landje van Geijsel und nicht zu vergessen die Watteninsel Texel.

Jedes Frühjahr findet man Dutzende brütender Löffler hoch oben im Sumpfwald De Liede bei Haarlem. Und Das Balgzand bei Den Helder ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter , Heimat von Tausenden von Watvögeln.

Südholland

Die Provinz Südholland verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft. Dünen im Westen und die A lblasserwaard im Osten, Krimpenerwaard mit Wiesen soweit das Auge reicht, und natürlich die Biesbosch Nationalpark, eines der größten Süßwassermoore Europas. Es ist ein Paradies zum Erkunden und Vogelbeobachten mit dem Fernglas. Südholland beherbergt auch einige der beliebtesten Vogelbeobachtungsgebiete der Niederlande, die von Vogelbeobachtern wegen ihrer reichen Artenvielfalt und Vielfalt an Vogelarten hoch geschätzt werden.

Vogelbeobachtung ist überall in Südholland möglich, sogar zwischen den geschäftigen Häfen von Europoort und Maasvlakte . Die „MaVla“ liegt an der Küste, daher machen viele Zugvögel hier Halt, um den Tag zu verbringen und sich satt zu fressen. Viele seltene Vögel , wie zum Beispiel die Rotkehl-Fliegenschnäpper, der Sperbergrasmücke und die Bartgrasmücke, ist hier zu sehen.

Weitere hervorragende Orte zur Vogelbeobachtung sind die Groene Jonker bei Zevenhuizen . Dies ist ein wasserreiches Naturschutzgebiet mit einem großen Teich, üppigen Schilfgürteln und feuchten Graslandschaften. Hier finden Sie Arten wie die Löffler , Großer Schopfhund Haubentaucher und Brandgans und manchmal sogar das kleine Sumpfhuhn , Wasserralle , oder Stelzenläufer .

Utrecht

Von Mooren bis hin zu ausgedehnten Wäldern – die Landschaft der Provinz Utrecht ist unglaublich vielfältig und bietet einen faszinierenden Lebensraum für Vögel. In diesen Gebieten können Sie seltene Vögel beobachten, die anderswo in den Niederlanden seltener vorkommen. Wenn Sie sich für die Vogelbeobachtung interessieren, gibt es mehrere ausgezeichnete Vogelbeobachtungsgebiete.

Der Amerongse Berg liegt 69 Meter über dem Meeresspiegel , daher werden Sie dort vielen Vogelarten begegnen. Gebiete wie die Blaue Kammer in der Nähe von Rhenen, Eempolder in der Nähe von Eemnes oder Tiefland-Torfmoor Die Westbroekse Zodden bieten auch reichlich Gelegenheit zur Vogelbeobachtung mit dem Fernglas. Sie könnten auf einen Purpurreiher , Eisvogel , oder Rohrdommel zum Beispiel. Die Rohrdommel , der kleinste Reiher Europas, hat auch in dieser Provinz gesichtet.

Nordbrabant

Brabant ist reich an wunderschönen Landschaften, in denen man alle Arten von Vögeln beobachten kann. Viele Vogelarten, darunter auch seltene, finden hier ihren Lebensraum. Zum Beispiel können Sie mit dem Fernglas Vögel beobachten im Mastbos-Wald in der Nähe von Breda. Dort finden Sie verschiedene Landschaftselemente: Nadelwald, Laubwald, Moore und Heide. Daher finden Sie auch eine vielfältige Vogelpopulation. Hier finden Sie fast alle in den Niederlanden bekannten Spechtarten. Die Grünspecht, Schwarzspecht, Kleinspecht, Mittelspecht und Buntspecht, In diesem Gebiet brüten unter anderem.

Aber natürlich gibt es in Brabant noch viele weitere Orte, an denen Sie Vögel beobachten können. Der Naturpark De Groote Heide Und Het Leenderbos sind auch hervorragende Orte zur Vogelbeobachtung. Schwarzkehlchen und Heidelerche brüten dort, ebenso wie die Ziegenmelker .

Ein weiterer interessanter Ort für Vogelbeobachter in Nordbrabant ist De Groote Peel Nationalpark , wobei mindestens 100 verschiedene Vogelarten brüten. Die Noordpolder bei Ossendrecht ist auch ein Juwel. Sie finden dort viele Wasservögel, darunter die Schnatterente , Löffelente , Stockente , und gelegentlich Knäkente . Wenn Sie hier Vögel beobachten, haben Sie auch die Chance, Greifvögel zu sehen, wie zum Beispiel den Nördlicher Habicht , Sperber , Bussard , Hobby, Und Wespenbussard .

Seeland

Nordsee, Niederlande, Zeeland, Veere, Yachthafen, Schiffe

Die Provinz Zeeland ist für ihr Wasser bekannt. Neben dem Meer gibt es auch zahlreiche Binnengewässer. Nicht nur Wiesen- und Wasservögel haben Zeeland als Brutgebiet gewählt, Aber auch Schilfvögel, Waldvögel und nicht zu vergessen Greifvögel können Sie in den besten Gegenden beobachten.

Interessante Hotspots gibt es im Überfluss. In der Blikken-Gebiet bei Nieuwvliet, Sie finden zwei schöne Vogelbeobachtungshütten. Während der Vogelbeobachtung können Sie erwarten, Säbelschnäbler , Halskrausen , Watvögel , Strandläufer , Brachvögel und viele andere Watvögel . Sperber Und Habichte Jagd auf die Singvögel in der Gegend. Über dem Wasser und den Wiesen sieht man Bussarde Und Rohrweihen, unter anderem Fliegen. In der Gegend gibt es Wasser, seien Sie sich dessen bewusst.

Weitere hervorragende Orte zur Vogelbeobachtung sind die Brouwersdam bei Ouddorp und die Dijkwater Creek-Gebiet zwischen Dreischor und Sirjansland. Das Neeltje Jans ist auch ein großartiger Ort zur Vogelbeobachtung mit dem Fernglas. Seine einzigartige Lage an der Mündung der Oosterschelde zieht zahlreiche Watvögel an, und während der Zugzeit können Sie auch seltenere Vögel beobachten.

Limburg

Die sanften Hügel Limburgs sind einzigartig in den Niederlanden. Die Landschaft variiert von Hecken und Wäldern bis hin zu kleinen Feldern, durchsetzt mit mäandernden Flüssen. Dadurch können Sie in Limburg Vögel beobachten, die in anderen Provinzen anders sind. Diese Region bietet außerdem eine Fülle ungewöhnlicher Vögel und ist daher ein attraktives Ziel für Vogelbeobachter. Einige Vogelarten sind in Limburg sogar am besten zu beobachten, wie zum Beispiel der Mittelspecht, Kurzschnabel-Baumläufer und Uhu.

Der Hamsterreservat Auf dem Margraten-Plateau ist der perfekte Ort, um mit dem Fernglas Vögel wie den Goldammer oder die Grauammer . Wenn Sie die Uhu Der beste Ort für einen Besuch ist Sint-Pietersberg bei Maastricht. Diese Eule ist eine der größten Eulenarten der Welt. Aufgrund ihrer Tarnung ist es jedoch schwierig, den Uhu bei der Vogelbeobachtung zu entdecken.

Tipps zur Vogelbeobachtung

Zoo, Zoo, Vogel, Wasservogel

Vogelbeobachtung ist eine unterhaltsame und entspannende Aktivität. Hier sind einige Tipps zur Vogelbeobachtung in den Niederlanden:

  • Besuchen Sie Nationalparks und Naturschutzgebiete wie den Nationalpark Lauwersmeer oder den Biesbosch, um eine große Vielfalt an Vögeln zu beobachten.
  • Suchen Sie nach Vogelbeobachtungshütten und Beobachtungstürmen, um einen guten Platz zur Vogelbeobachtung zu finden.
  • Gehen Sie früh morgens oder spät abends, die besten Zeiten zur Vogelbeobachtung.
  • Bringen Sie ein Fernglas oder eine Kamera für Nahaufnahmen mit.
  • Seien Sie ruhig und geduldig, um die Vögel nicht zu stören.

Besondere Vogelbeobachtung im Ausland

Gute Informationen zu Vogelbeobachtungsorten im Ausland sind möglicherweise schwer zu finden. Birdplaces.eu ist eine Plattform, auf der Vogelbeobachter weltweit ihr Wissen über die besten Orte zur Vogelbeobachtung teilen.

Genug Tipps und Ideen für einen Tagesausflug? Entdecken Sie unser Fernglas-Sortiment für Vogelbeobachter Hier.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar